ONLINESHOP
Ihr Warenkorb ist leer
/ 1
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen)

Pekana Cutral spag. Peka Salbe

CUTRAL spag. Peka Salbe wird zur unterstützenden Behandlung von Juckreiz und Hautentzündungen, Akne, Ekzemen, Insektensitchen, ...

Eigenschaften
  • 35 g
  • 3244702
  • 1-2x tgl. auf die betroffenen Hautstellen
  • 28,30€/100g
9,90€
inkl. 10% MWSt.
Zurück
Anzahl:
Wir sind stets bemüht, den Lieferstatus aktuell zu halten.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es jedoch vorkommen, dass Produkte dennoch kurzfristig nicht lagernd sind.

CUTRAL spag. Peka Salbe wird zur unterstützenden Behandlung von Juckreiz und Hautentzündungen, Akne, Ekzemen, Insektensitchen, Fieberblasen und Flechten eingesetzt.

Das Arzneimittel besteht aus folgenden Einzelbestandteilen: Viola tricolor spag. Peka, Hydrastis canadensis, Bellis perennis spag. Peka, Sempervivum tect. spag. Peka, Vinca minor spag. Peka, Kreosotum, Toxicodendron quercifolium (Rhus toxicodendron), Euphorbium. Die Einzelbestandteile haben vergleichbare und sich ergänzende Anwendungsgebiete.

Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt

Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene:
1-2mal täglich auf die betroffene Hautstelle auftragen, gegebenenfalls Salbenverband anfertigen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

CUTRAL ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.

CUTRAL ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen: Zur unterstützenden Behandlung von Juckreiz und Hautentzündungen, Akne, Ekzemen, Insektensitchen, Fieberblasen und Flechten.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

CUTRAL darf nicht angewendet werden - wenn Sie allergisch (überempfindlich) die Wirkstoffe, anderen Vertretern aus der Familie der Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie CUTRAL anwenden.

Bei Verschlimmerung der Symptome ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen.

Die Salbe nicht auf Wunden oder offenen Hautarealen anwenden.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder
Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

CUTRAL enthält Cetylstearylalkohol und Cetylalkohol und Alkohol (Ethanol) Cetylstearylalkohol und Cetylalkohol können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontakt- dermatitis) hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält ca. 4% V/V Alkohol. Bei geschädigter Haut kann es ein brennen- des Gefühl hervorrufen.


Quelle: https://www.pekana.com/de-AT/






Startseite
Apotheke zur Kaiserkrone
Mariahilfer Straße 110
A-1070 Wien

Telefon: 0043-1-526 26 46
Telefax: 0043-1-526 26 47
Email: apo@kaiserkrone.at
created by msdesign