ONLINESHOP
Ihr Warenkorb ist leer
/ 1
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen)

Viburcol®-Kinderzäpfchen

Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie ...

Eigenschaften
  • 12 Stk.
  • 0150099
  • 0,99€/Stk.
11,90€
inkl. 10% MWSt.
Zurück
Anzahl:
Wir sind stets bemüht, den Lieferstatus aktuell zu halten.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es jedoch vorkommen, dass Produkte dennoch kurzfristig nicht lagernd sind.

Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie sie z.B. bei leichten Bauch-beschwerden oder beim Zahnen vorkommen. Sie werden häufig von Weinerlichkeit, Launenhaftigkeit oder Schlaf-losigkeit begleitet.

Viburcol®-Kinderzäpfchen sind für Säuglinge ab 6 Monaten geeignet.

Viburcol®-Phiolen und -Kinderzäpfchen mit ihrer natürlichen Wirkstoffkombination unterstützen die Genesung Ihres Kindes bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber wirksam. Phiolen können ab dem Tag der Geburt, Zäpfchen ab 6 Monaten angewendet werden.

Viburcol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.   Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.  Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
 Unruhezustände bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber.
 Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
 Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
 Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
 
Wie ist Viburcol anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. 

Die empfohlene Dosis beträgt:
Jugendlichen ab 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen 

Kindern von 6 bis 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen

Kindern von 2 bis 6 Jahren:  3-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 6-mal täglich 1 Zäpfchen

Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren:  2-mal täglich 1 Zäpfchen, 
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu maximal 4-mal täglich 1 Zäpfchen

Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis zu 1 Jahr darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.   Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Die Anwendung von Viburcol bei Kindern unter 6 Monaten wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Zur rektalen Applikation (Zum Einführen in den After).

Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was Viburcol enthält
1 Zäpfchen zu 1,1 g enthält:
Die Wirkstoffe sind:  Matricaria recutita D1 1,1mg, Atropa bella-donna D2 1,1mg, Solanum dulcamara D4 1,1mg, Plantago major D3 1,1mg, Pulsatilla pratensis D2 2,2mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 4,4mg

Der sonstige Bestandteil ist: Adeps solidus (Hartfett)

Quelle: Schwabe Austria GmbH (Stand: September 2020)






Startseite
Apotheke zur Kaiserkrone
Mariahilfer Straße 110
A-1070 Wien

Telefon: 0043-1-526 26 46
Telefax: 0043-1-526 26 47
Email: apo@kaiserkrone.at
created by msdesign